MenüWarenkorb

Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit hochmodernen Mobile-Mining-Lösungen

Wir sind Ihr Partner für zuverlässige Systemlösungen

0244c67f-7aa8-4426-8902-e3fa7dc4bf89.png

Mobile Mining

Innomotics (ehemals Siemens* Large Drives) Mobile Mining bedient die Bergbau- und Bauindustrie. Unser aktuelles Portfolio umfasst elektrische Antriebssysteme für Kipper und Bagger. Wir schaffen nachhaltige Werte für unsere Kunden, die auf bewährter, zuverlässiger Technologie basieren – Know-how, das in unseren mehr als 100 Jahren Erfahrung im Bergbau gesammelt wurde. Innomotics Mobile Mining kombiniert innovative, maßgeschneiderte Systemlösungen für Bergbaufahrzeuge im Tage- und Untertagebau mit weltweitem After-Sales-Support.

Berge versetzen mit effizienten mobilen Lösungen für die Bergbauindustrie

Mobile Bergbaulösungen

Wie bleiben Sie im heutigen Bergbaugeschäft wettbewerbsfähig und gewährleisten gleichzeitig einen sicheren und zuverlässigen Bergbaubetrieb? Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bietet Innomotics Ihnen hocheffiziente, zuverlässige und sichere Lösungen und innovative Technologien für eine breite Palette von Bergbaufahrzeugen, Baggern und Ladern.
Entdecken Sie, wie die Kupfermine Lumwana, eine der größten in Afrika, vom Katzfahrwerken und getriebelosen Fräsantrieben für das Primär- und Sekundärfräsen profitiert, die von Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) installiert und konstruiert wurden.

Bringen Sie Ihr Unternehmen in Bewegung – mit erstklassigen mobilen Bergbaulösungen

Mining truck

Innomotics Truck – unsere Lösungen für:

  • Tagebau-LKW – Materialtransport zu den niedrigsten Kosten pro Tonne
  • LKW-Katzfahrwerke – mehr Leistung für mehr Produktivität
Excavator

Innomotics Excavator – unsere Lösungen für:

  • Schaufeln – modernste Technologie sorgt für höhere Produktivität
  • Schleppförderer – innovative Lösungen für maximale Produktivität und Zuverlässigkeit
TruckUnsere Lösungen für Tagebau-LKW

Innomotics Truck – für Tagebau-LKW

Elektrifizierung von Bergbaufahrzeugen im Tagebau
Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) Mobile Mining liefert seit mehr als 20 Jahren elektrische LKW-Antriebssysteme für einige der leistungsstärksten Bergbaufahrzeuge, die derzeit auf dem weltweiten Bergbaumarkt erhältlich sind. Das Portfolio reicht von Antriebssystemen für 90-Tonnen- bis hin zu 450-Tonnen-LKW.

Die Antriebssysteme dieser LKW bestehen in der Regel aus zwei Elektromotoren, die über Getriebe in die Hinterräder integriert sind, einem elektrischen Generator und einem leistungsstarken Dieselmotor. Umrichter und spezielle Software ergänzen diese Hardware zu einem üblicherweise integrierten System, das in fast 1.000 mit Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) ausgestatteten LKW unterschiedlicher Größe und Herkunft in der weltweiten Bergbauindustrie zu finden ist.

LKW-Antriebssysteme, die auf der IGBT-Umrichtertechnologie von Innomotics basieren, bieten ein hohes Drehmoment und ermöglichen eine schnelle Beschleunigung auch aus dem Stand, wenn schwere Lasten transportiert oder auf weichen Straßen gefahren wird. Durch die hohe Leistungsabgabe ergeben sich hervorragende elektrische Bremseigenschaften, die durch das Antriebssystem bereitgestellt werden, um den Verschleiß der mechanischen Bremse zu reduzieren.

Der weltweit größte Bergbau-LKW mit einer Nutzlast von 450 Tonnen ist mit einem Innomotics Antriebssystem (ehemals Siemens Large Drives) ausgestattet. Es bietet 4800 kW Leistung, um den LKW zu beschleunigen und zu verlangsamen und die Produktivität sicher zu steigern. Bewährte Traktionsmotoren und hochentwickelte Umrichtertechnologie sowie ausgereifte Steuerungswerkzeuge und innovative Fernüberwachungseinrichtungen ermöglichen maximale Systemleistung und minimale Gesamtbetriebskosten.

Um eine höchstmögliche Zugleistung zu erreichen, kanalisiert das Innomotics E-Antriebssystem die gesamte verfügbare Dieselmotorleistung effizient zu den elektrisch angetriebenen Rädern. Mit einer im Vergleich zu rein mechanischen Antrieben höheren Motorleistung ziehen Innomotics E-Drive-LKW bei Strömungsabriss kräftig von der Schaufel weg, beschleunigen die Rampe hinauf und bringen die Giganten auf Höchstgeschwindigkeit.

Ihre Vorteile mit unseren Lösungen für Tagebau-LKW

Innomotics Drehstromantriebe sind zuverlässiger und effizienter als Gleichstromantriebssysteme, was zu höherer Produktivität und weniger Ausfallzeiten führt. Darüber hinaus haben mit Drehstrom betriebene LKW einen geringeren Wartungsaufwand, was es Betreibern und Bergbauunternehmen ermöglicht, die Gesamtbetriebskosten zu minimieren.

Verbesserte Steuerungstechniken und Softwarefunktionen garantieren Betriebssicherheit und Effizienz des Antriebssystems. Darüber hinaus sind die Systeme sowohl eigensicher als auch umweltfreundlich konzipiert. Darüber hinaus verbraucht das elektrische Antriebssystem mit Hilfe von Assistenzsystemen deutlich weniger Kraftstoff, arbeitet effizienter und reduziert die Abgas- und Lärmemissionen erheblich.

Die LKW-Antriebssysteme von Innomotics bieten hohe Zugkräfte im Stillstand und ermöglichen es dem LKW, sich schnell zu bewegen, selbst auf Rampen, um mehr Material in kürzerer Zeit zu transportieren. Bergbauunternehmen schätzen mobile Bergbauanlagen, die in Bezug auf Zuverlässigkeit, Kosten und Effizienz überdurchschnittliche Leistungen erbringen, und investieren daher insbesondere in Bau- und Transporttechnologien, die ihren erhöhten Produktionsanforderungen am besten gerecht werden.

Integrierte Antriebssysteme erfüllen diese besonderen Anforderungen optimal, da einzelne Systemkomponenten aufeinander abgestimmt sind. Die integrierten Antriebssysteme von Innomotics verbessern die LKW-Leistung durch präzise integrierte Motoren, Traktionsantriebe, Steuersysteme und Getriebe.

TruckUnsere Lösungen für LKW-Katzfahrwerke

Innomotics Truck für LKW-Katzfahrwerke

Die Fortschritte in der Technologie von Muldenkippern mit Elektroantrieb in den letzten 30 Jahren sind bemerkenswert. Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) ist einer der führenden Anbieter von Drehstromantriebssystemen und gleichzeitig Technologietreiber mit großem Know-how und Erfahrung bei LKW-Fahrwerkstechnik.

Die Merkmale von Katzfahrwerk-Antriebssystemen ermöglichen es, die elektrische Energie von Freileitungen zu nutzen, um die Leistungseinschränkungen und den kostenintensiven Betrieb von Dieselmotoren zu überwinden. Durch die Nutzung von Freileitungen kann das Antriebssystem für die Fahrwerkstechnik die Geschwindigkeit der LKW um bis zu 80 % erhöhen und ermöglicht so den emissionsfreien Betrieb der Bergbaufahrzeuge im Tagebau.

Dies ist in den Teilen der Welt wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll, in denen Strom kostengünstig und mit vergleichbar geringen Kohlendioxidemissionen erzeugt werden kann. LKW-Antriebssysteme, die Strom durch Diesel ersetzen, bieten eine Reihe überzeugender Vorteile.

ShovelUnsere Lösungen für Schaufeln

Innomotics Excavator – für Schaufeln

Elektrifizierung und Automatisierung von Schaufelbaggern
In der heutigen Bergbauumgebung braucht man mehr als die Technologie von gestern, um das meiste Material zu den niedrigsten Kosten pro Tonne sicher zu bewegen. Seit fast 50 Jahren vertrauen Bergbau-OEMs auf Innomotics (ehemals Siemens Large Drives), wenn es darum geht, neue Technologien zu nutzen, um genau das zu erreichen. Diese Technologien wurden kontinuierlich in unsere AC-Antriebssysteme für elektrische Seilbagger integriert.

Zu den Technologien gehören:

  • Fahrerassistenzfunktionen/Autonomie
  • Energiespeicherung
  • Digitalisierung
  • Überwachung des Gerätezustands

Um rentabel zu bleiben, müssen Bergwerke nach den niedrigsten Kosten pro bewegter Tonne Material suchen. Das bedeutet, dass sie die höchstmögliche Nutzlast pro Stunde bewegen und gleichzeitig die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer der Maschine minimieren müssen. Zuverlässigkeit ist im rauen Tagebau von höchster Priorität. Die Stromverteilungssysteme im Tagebau sind oft schwach und überlastet, was zu starken Spannungsschwankungen an den Schaufelanschlüssen führt. Es wird eine Verfügbarkeit der elektrischen Maschinen von >98 % mit einer hohen MTBF (Mean Time Between Failures) und einer niedrigen MTTR (Mean Time To Repair) erwartet. Schließlich befinden sich viele Minen in sehr abgelegenen Gebieten wie den Anden, den Tar Sands im Norden Kanadas oder den Wüsten Afrikas oder Zentralaustraliens.

Innomotics Shovel ist unsere Antriebs- und Automatisierungslösung für das gesamte Sortiment an elektrischen Bergbauschaufeln und wird derzeit auf Geräten mit 10 m3 bis 70 m3 verwendet. Die Kombination aus fast 50 Jahren Erfahrung von Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) AC Bergbauschaufelantrieben mit IGBT-Technologie (Insulated Gate Bipolar Transistor) garantiert eine zuverlässige Schaufellösung mit hoher Produktivität und niedrigen Betriebskosten. Durch die Drehstromantriebe der Bergbauschaufeln können sie schneller arbeiten als ihre Pendants mit Gleichstromantrieb. AC-Induktionsmotoren ermöglichen ein höheres Stillstandsdrehmoment, eine schnellere Beschleunigung und höhere Drehzahlen bei Feldschwächung. Dies führt zu einer größeren Fläche unter der Drehzahl-/Drehmomentkurve und kürzeren Maschinenzykluszeiten. Der AC-Induktionsmotor mit Läuferkäfig ist unerlässlich, um die Zykluszeit zu verkürzen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Drehstrommotoren haben im Gegensatz zu Gleichstrommotoren keine Bürsten oder Kommutatoren, die abnutzen oder gewartet werden müssen. IGBT-Leistungs- und digitale SIBAS-Steuermodule erfordern keine routinemäßige Wartung. Sie stammen aus unserer Traktionsausrüstungslinie und sind so gebaut, dass sie die Traktions- und Bergbauspezifikationen erfüllen. Die Module sind zwischen Bewegungen und verschiedenen Maschinenmodellen austauschbar. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, all diese Benchmark-Werte über die gesamte Lebensdauer der Maschine hoch zu halten. Es gibt derzeit kein zuverlässigeres System auf dem Markt.

Innomotics Shovel Technologie – Ihre Vorteile

  • Höhere Produktivität
  • Bietet die höchste Zuverlässigkeit auf dem Markt, da unsere IGBT-Schaufelantriebssysteme mit einer Verfügbarkeit von > 98 % arbeiten.
  • Reduzierte Wartung
  • Hervorragende Kompatibilität mit verteilten Stromversorgungsnetzen
  • Minimierung der Lebenszyklus-Betriebskosten

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über unsere Schaufellösungen:

ExcavatorUnsere Lösungen für Schleppförderer

Innomotics Excavator – für Schleppförderer

Elektrifizierung und Digitalisierung von Schleppförderern
Viele der im Bergbau betriebenen Schleppförderer wurden von Motorgeneratoren angetrieben, einer jahrhundertealten Technologie. Innomotics bietet Modernisierungslösungen für den Ersatz ineffizienter Motorgeneratoren mit wartungsintensiven Kommutatoren und Kohlebürsten, die hohe Ausfallzeiten und Betriebskosten verursachen. Drehstrommotoren haben im Gegensatz zu Gleichstrommotoren keine Bürsten oder Kommutatoren, die abnutzen oder gewartet werden müssen.

Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) Mobile Mining liefert seit fast 40 Jahren Drehstromantriebe für Schleppschaufelbagger mit Schaufelkapazitäten von 25 m³ bis 116 m³. Innomotics Dragline ist unsere elektrische Systemlösung für Schleppförderer im Bergbau. Unsere Dragline bietet sicherungslose Stromversorgungssysteme mit zuverlässiger Elektronik und Steuerung, die sich in Tausenden von Lokomotiven mit Innomotics-Antrieb und Bergbauschaufeln mit Drehstromantrieb bewährt haben. IGBT-Leistungs- und digitale SIBAS-Steuermodule erfordern keine routinemäßige Wartung. Sie stammen aus unserer Traktionsausrüstungslinie und sind so gebaut, dass sie die Traktions- und Bergbauspezifikationen erfüllen. Die Module sind zwischen Bewegungen und verschiedenen Maschinenmodellen austauschbar. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, all diese Benchmark-Werte über die gesamte Lebensdauer der Maschine hoch zu halten. Es gibt kein zuverlässigeres System auf dem Markt.

Unsere Dragline bietet Drop-in-Drehstrommotoren und moderne sicherungslose Drehstromantriebssysteme. Diese Antriebssysteme arbeiten mit mehreren versetzten AFEs, um Leitungsoberwellen und Spannungsschwankungen im Minennetz zu reduzieren. Innovation, Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit sind Schlüsselelemente unseres umfangreichen Bergbauportfolios. Innomotics ist stolz darauf, Ihr Partner im Bergbau zu sein, wo Ihre Anforderungen mit unserer Technologie erfüllt werden.

Innomotics Dragline-Technologie – Ihre Vorteile

  • Höhere Maschinenproduktivität
  • Höhere Effizienz des Antriebssystems
  • Weniger Wartung
  • Geringere Betriebskosten für den Lebenszyklus
  • Nahtlose Integration von SIRAS* und MIDAS, unseren bewährten Lösungen für die Digitalisierung von Baggern

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über Dragline-Lösungen:

Referenzen – Mobile Mining-Lösungen in Bestform

LUMWANA KUPFERMINE, SAMBIA

LKW- und Katzfahrwerke für eine Kupfermine in Afrika

  • Innomotics (ehemals Siemens Large Drives) lieferte Ausrüstung für 27 Tagebau-LKW mit der dazugehörigen Infrastruktur an zwei Erzbergwerke.
  • Durch das dieselelektrische Antriebskonzept konnte die Umweltverträglichkeit der LKW um 11,6 % verbessert und die Betriebskosten um 7 % gesenkt werden.
  • Reduzieren Sie den Dieselverbrauch während der Überlastentfernung und des Abbaus von Kupfererz.

Mehr anzeigen

*SIEMENS, SIMOTICS, SINAMICS, SIMOGEAR, SIMATIC, STARTER, CEMAT, COMOS,  SIRAS, SICEMENT, SIPLUS, SIDRIVE IQ, SIHARBOR, SIMOTION, TIA Portal, TIA Selection Tool und Drive Technology Konfigurator sind eingetragene Marken der Siemens AG und verbundener Unternehmen. Deren Benutzung seitens Dritter für eigene Zwecke, könnte die Rechte der jeweiligen Eigentümer verletzen.