MenüWarenkorb

Powering hydrogen

Keyvisual for Hydrogen

Wir sind Ihr Partner entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Wir bieten ganzheitliche, saubere und sichere Lösungen für die aufstrebende grüne Wasserstoffwirtschaft, indem wir verschiedene Energieumwandlungstechnologien als Produkte, Systeme oder Lösungen anbieten und verschiedene Anwendungen entlang der Wasserstofflieferkette von der Produktion bis zum Vertrieb unterstützen.

Rectifier

Wasserstoff-Produktion

Modularisierung von Wasserstoffanlagen ermöglicht Skalierung und reduziert Kosten.

Unsere Elektrifizierungssysteme, insbesondere Gleichrichterprodukte und E-House-Lösungen, unterstützen perfekt die Skalierung von Hochleistungs-Elektrolyseurarchitekturen in großen Wasserstoffanlagen.

Wasserstoff-Verteilung

Kompression ist ein wesentlicher Bestandteil der Wasserstoffwertschöpfungskette. Sie wird benötigt, um Wasserstoff zu transportieren, zu lagern und zu nutzen. Heute stehen zwei primäre Kompressionsmethoden zur Verfügung: dynamische (Turbo-)Kompressoren und Kompressoren mit positiver Auslenkung (Hubkolben). Beide werden entweder von den bewährten Innomotics Hochgeschwindigkeitsmotoren und -antrieben oder alternativ von VSD-getriebenen Torquemotoren angetrieben. Während unsere hochmodernen, schnelllaufenden Antriebsstränge ideal für Turbokompressoren mit hohen Volumenströmen sind, eignen sich unsere Lösungen mit hohem Drehmoment perfekt für Kolbenkompressoren, die hohe Druckverhältnisse unterstützen.

Portfolio

Innomotics Gleichrichter

Grüner Wasserstoff wird durch Wasserelektrolyse produziert, ein Prozess, bei dem Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet wird, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuteilen. Dieser Prozess ist in der Regel kohlenstoffneutral und unterstützt somit Netto-Null-Ziele.

Der Elektrolyseprozess erfordert Gleichstrom, der vom Elektrolyseur-Stromversorgungssystem bereitgestellt und gesteuert wird. Der Gleichrichter ist das Kernelement eines Stromversorgungssystems, da er den Wechselstrom aus dem Netz in den für den Prozess erforderlichen Gleichstrom umwandelt.

Wir haben den bewährtesten und zuverlässigsten Gleichrichter auf dem Markt, haben uns über viele Jahrzehnte einen guten Ruf aufgebaut und haben den perfekten Gleichrichter für jede Art von Wasserstoff-Großproduktionsanlage.

Rectifier

Innomotics PR150

Unsere speziell entwickelte Lösung für die Wasserelektrolyse und andere Anwendungen im mittleren bis hohen Strombereich. Innomotics PR150 ist Teil der Innomotics Antriebsfamilie und setzt unsere Tradition fort, die zuverlässigste und hochwertigste Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen, wie die Produktion von grünem Wasserstoff, anzubieten.

Wichtige Merkmale

  • Maximaler Wirkungsgrad von bis zu 99,5 %
  • Hohe Zuverlässigkeit dank robuster Thyristor-Technologie und reduzierter Anzahl an Komponenten
  • Kompakte Geräteausführung mit hoher Leistungsdichte
  • Luftgekühlte Power Unit
  • Bewährte standardisierte Komponenten von Innomotics ergänzen die Produktfamilie
  • Einfache Inbetriebnahme und Wartung über das Engineering Software Tool STARTER*
  • Nahezu wartungsfrei und unterstützt die Verfügbarkeit Ihrer Produktion

PR150 - Broschüre

Leistungsgleichrichter – Innomotics PR160

Innomotics PR160 ist der bewährteste und zuverlässigste Hochstromgleichrichter auf dem Markt mit einer über 60jährigen Geschichte. Er gewährleistet und unterstützt eine optimale Produktionsleistung für die Wasserelektrolyse für die Produktion von grünem Wasserstoff und andere Prozesse im Hochstrombereich von bis zu 100 kA oder mehr.

Innomotics PR160 bietet höchste Effizienz, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz im Betrieb.

  • Maßgeschneiderte Systembauweise basierend auf standardisierter, hochwertiger Komponenten
  • Maximale Sicherheit für Personal und Ausrüstung
  • Schnelle Diagnose von Systemzuständen zur Minimierung geplanter Ausfallzeiten
  • Minimale Netzverzerrung
  • Schnelle Installation und Inbetriebnahme
  • Langfristige Aufrüstbarkeit, Ersatzteilverfügbarkeit und starker technischer Support
  • Weltweiter Service-Support

PR160 - Broschüre

E-House Solutions

Innomotics E-House

Eine E-House ist ein vorgefertigte modulare Stromverteilungslösungen. Als in sich geschlossene Einheit ist es ein vormontiertes Gebäude, das komplett im Werk hergestellt und getestet wird.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Ausführung und Lieferung von Container-E-House Lösungen für verschiedene Branchen und für Projekte auf der ganzen Welt. Für Produktionsanlagen von grünen Wasserstoff bieten wir modularisierte E-House Lösungen an. Der modularer Aufbau ist mit allen unseren Gleichrichterprodukten kompatibel und ermöglicht eine große Variabilität der Nennleistung von ca. 2 MW bis 20 MW und darüber hinaus.

Im Lieferumfang enthalten

  • Gleichrichter
  • Gleichrichter-Transformatoren
  • Schaltgeräte
  • Elektrisches Steuerungs- und Schutzsystem
  • Kühlung / HLK
  • Brandbekämpfungssystem
  • Anlagenspezifisches Design und Layout des E-House
  • Projektierung der E-House-Komponenten
  • Einbau von Komponenten
  • Vortests am Prüfzentrum

Auf Anforderungen der Wasserstoffindustrie zugeschnittene Motorlösungen

Unser umfassendes Motorenportfolio bietet Lösungen für alle Haupt- und Nebenprozesse in der Wasserstoffindustrie, wie die zahlreichen Pumpen und Kompressoren für den Transport über Rohrleitungen und die Verflüssigung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff.
Wir liefern Motoren mit unterschiedlichen Nennleistungen von wenigen kW bis 100 MW, für Drehzahlen bis 16.000 r/min, für sichere Umgebungen sowie für Anlagenbereiche mit explosionsgefährdeten Atmosphären.

Niederspannungsmotoren für die verschiedenen Pumpen, Lüfter und Kompressoren entlang der Prozesskette

Entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette kommen in den Haupt- und Hilfsprozessen unzählige Pumpen, Lüfter und Kompressoren mit kleiner und mittlerer Leistung zum Einsatz. Hier bietet unser Angebot an Niederspannungsmotoren ein komplettes Portfolio von 0,09 bis 1000 kW, genau abgestimmt auf die Anforderungen und Umgebungsbedingungen der jeweiligen Anwendung. Sie zeichnen sich durch maximale Zuverlässigkeit, hohe Effizienzen der Klassen IE3 und IE4 aus und helfen unseren Kunden, dank standardisierter Prozesse Zeit und Aufwand während der Projektplanungs- und Umsetzungsphase zu sparen. Unsere Niederspannungsmotoren verfügen über alle relevanten Zertifikate und können sowohl am Netz als auch an allen verfügbaren Umrichtern betrieben werden. Hinsichtlich Explosionsschutz können wir Motoren nach Ihren Wünschen und Anforderungen bereitstellen, passend für Anlagenabschnitte mit stark wasserstoffhaltiger Atmosphäre bis hin zu Bereichen, in denen keine explosiven Gase eingesetzt werden dürfen:

Inside-view of HV C flameproof showing the cooling system

Hochspannungsmotoren für leistungsstarke Kolben- und Turbokompressoranwendungen

Für zentrale Antriebsaufgaben beim Transport und der Verflüssigung von Wasserstoff werden Kompressoren mit hohen bis sehr hohen Nennleistungen benötigt. Je nach Anlagenkonzept handelt es sich entweder um Hubkolben- oder Turbokompressoren. Für beide bieten wir maßgeschneiderte Hochspannungsmotorlösungen, je nach Kompressortyp mit entweder sehr hohen Drehmomenten oder sehr hohen Drehzahlen.

Unser Angebot an Hochspannungsmotoren reicht von rippengekühlten Hochspannungsmotoren mit innovativem Kühlkonzept bis hin zu modularen Hochspannungsmotoren, die dank ihrer flexiblen Bauweise exakt an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können. Die Hochspannungsmotoren sind zudem mit auf die jeweiligen Umgebungsbedingungen abgestimmten Explosionsschutz ausgestattet, z. B. druckfeste Gehäuse für die rippengekühlten Hochspannungsmotoren und überdruckgekapselte Gehäuse für die Hochspannungsmotoren mit modularem Kühlkonzept:

SINAMICS Medium voltage drives

Innomotics Umrichter

Zur Komprimierung des Wasserstoffgases für Lagerung und Transport können große, langsam laufende Kolbenkompressoren oder schnelllaufende Turbinenkompressoren verwendet werden. Je nach Motordrehzahl und -leistung sind unterschiedliche Antriebstechnologien vorteilhaft. Innomotics bietet eine Vielzahl von Mittelspannungsumrichtern, sowohl Stromquellen-Wechselrichter (LCI) für sehr große langsam laufende Maschinen als auch Spannungsquellen-Wechselrichter für schneller laufende Maschinen.

Green hydrogen industrial partnership

Industriepartnerschaften im Wasserstoffbereich

Um den dringend benötigten Transfer in die aufstrebende H2-Wirtschaft zu ermöglichen, benötigen Unternehmen Partner mit langjähriger Erfahrung in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette, die bei Herausforderungen zusammenarbeiten und mit kurzen Zeitvorgaben umgehen können.

Unsere Partner erhalten skalierbaren Zugriff auf unsere Aufbautechnik, neue Technologien, gemeinsame Entwicklung, Value Engineering und gemeinsames Design-to-Cost.

Unser Portfolio und unsere Anwendungskompetenz sind bestens geeignet, um in diesem aufstrebenden Bereich zu wachsen.

Anforderungen und Qualifikationen

  • Engagement eine Partnerschaft aufzubauen, um den neuen Markt zu erschließen
  • Bereitschaft zur Bereitstellung von Entwicklungs- und Engineering-Support
  • Ausreichende Kapazitäten und das richtige Mindset für zukünftiges Wachstum 
  • Verfügbarkeit des Servicenetzes in Schlüsselregionen
  • Technologieführerschaft
  • Anwendung regionaler Zertifizierungen
  • Auswahl und Handhabung von für Wasserstoff geeigneten Materialien

Erwartung an die Partner

  • Definieren wichtiger Merkmale und Schnittstellen
  • Entwicklung von Standards
  • Feedback zu Produktverbesserungen
  • Beteiligung an neuen Produkten, Ideenentwicklung und Value Engineering
  • Integration in die Gesamtlösung
  • Systemoptimierung zur Wettbewerbsfähigkeit
  • Leuchtturm-Projekte
  • Gefolgt von einer hohen Anzahl von Folgeaufträgen

Ihr zuverlässiger Partner seit über 60 Jahre

Mehr als 60 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für zuverlässige Stromversorgung für Elektrolyse und andere Anwendungen. Unsere Gleichrichtertechnologien haben sich mit mehr als 1.800 weltweit installierten Gleichrichtergruppen und Wandlern bewährt.

Verwandte Themen

*SIEMENS, SIMOTICS, SINAMICS, SIMOGEAR, SIMATIC, STARTER, CEMAT, COMOS,  SIRAS, SICEMENT, SIPLUS, SIDRIVE IQ, SIHARBOR, SIMOTION, TIA Portal, TIA Selection Tool und Drive Technology Konfigurator sind eingetragene Marken der Siemens AG und verbundener Unternehmen. Deren Benutzung seitens Dritter für eigene Zwecke, könnte die Rechte der jeweiligen Eigentümer verletzen.